Kontakt und Anfahrt
Newsletter-Anmeldung
Impressum
Datenschutz
Informationen zum IRT
Harte Faktoren
Weiche Faktoren
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Ausschreibungen
Neues aus dem IRT
Veranstaltungen
Unternehmensaktivitäten
Aktivitäten im Park
Erweiterung IRT
Flächenangebote
Unternehmen im IRT
Jobs im IRT
Aktuelle Planverfahren
NEUES
in der Kategorie "Aktivitäten im Park"
Baum des Jahres 2021
24.02.2021, IRT Redaktion
Wir haben den Baum des Jahres 2021 gepflanzt: Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim) Jährlich werden von der „Baum des Jahres Stiftung“ Gewinner ausgesucht. Für 2021 wurde die Stechpalme (Ilex aquifolim) als 33. Jahresbaum gewählt. Eine Pflanzenart, die in Deutschland schon seit vielen Jahren unter besonderem Schutz steht....
weiterlesen
Ferien im Park - Termine und Anmeldung 2021
16.02.2021, IRT Redaktion
Mit unserer beliebten Kinderfreizeit „Ferien im Park“, die wir gemeinsam mit dem Gewerbeverband IRT e.V. anbieten, bieten wir Kindern von Arbeitnehmern/innen von im IRT ansässigen Unternehmen ein Betreuungsangebot in direkter Nähe zum Arbeitsplatz der Eltern und leisten damit einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das pädagog...
weiterlesen
Teststation "Schnelltest Covid-19" am 19.02.2021 im IRT
16.02.2021, IRT Redaktion
der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) wird am Freitag, den 19.02.2021 eine Covid-19 Antigen-Schnellteststation auf der Parkfläche neben dem Hauptgebäude des IRT, Europa-Allee 1, in Betrieb nehmen. Sie können an diesem Freitag Ihre Mitarbeiter testen lassen um mögliche infizierte Personen ausfindig zu machen und um so Ihren Betrieb...
weiterlesen
Ferien im Park in den Herbstferien 2020 unter besonderen Bedingungen
21.12.2020, IRT Redaktion
Die Besonderheiten des Jahres 2020 mussten leider auch die Teilnehmer der Kinderfreizeit berücksichtigen. So konnte die für April geplante Freizeit aufgrund des Infektionsgeschehens nicht stattfinden, woraus sich das Ziel ergab, die im Oktober planmäßig stattfindende Freizeit möglichst durchführen zu können. Durch die stabile Lage über die ...
weiterlesen
Energiewende zum Guten – Chancen und Lösungen für regionale Unternehmen
03.12.2019, IRT Redaktion
Föhren, 28. November 2019. Interessante Impulsvorträge, neue Erkenntnisse und eine lebhafte Podiumsdiskussion machten die Auftaktveranstaltung zur Themenreihe „Energiewende zum Guten!“ zum vollen Erfolg und boten regionalen Unternehmen Ideen und Unterstützung, um von der Energiewende zu profitieren. Alle reden vom Klima, von der Ökologie...
weiterlesen
Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Industriepark Region Trier ausgebaut
18.07.2019, IRT Redaktion
Zwei neue Ladesäulen für Autostrom in Betrieb genommen Kooperation des Zweckverbandes Industriepark Region Trier mit innogy Föhren, 16. Juli 2019 Im Industriepark Region Trier stehen ab sofort zwei Ladesäulen für Autostrom für Fahrer von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die Ladeinfrastruktur hat der Zweckverband Industriepark ...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park in den Osterferien 2019
29.04.2019, IRT Redaktion
Auch in den diesjährigen Osterferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 27 Kinder erlebten zusammen mit den vier Betreuern Mira, Johanna, Moritz und Tobias vier tolle Tage im Industriepark. So haben die Kids in pädagogisch-spielerischen Workshops Tattoos selbst gemacht, Graffiti ge...
weiterlesen
Arbeitskreis Industrie 4.0 zu Gast bei der Bitburger Braugruppe GmbH - "Data Mining in der Produktion"
23.04.2019, IRT Redaktion
Das letzte Treffen des Arbeitskreises Industrie 4.0 am 17.04.2019 stand unter dem Motto „Data Mining in der Produktion“. Der Arbeitskreis Industrie 4.0 setzt sich aus Teilnehmern verschiedenster Branchen, wie zum Beispiel Wirtschaftsunternehmen der Region oder Forschungs- und Wissenschaftsinstituten, zusammen. Im Rahmen regelmäßiger Veranstal...
weiterlesen
Fachforum zum Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund
19.03.2019, IRT Redaktion
Letzte Woche, am 14.03.2019, fand unser Fachforum zum Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Konferenzsaal des Zweckverbandes Industriepark Region Trier statt. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Trier in Verbindung mit der KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz, der Industrie- und Handelskammer Trie...
weiterlesen
12. Klasse des Max-Planck-Gymnasiums zu Besuch im IRT
29.11.2018, IRT Redaktion
Heute war die 12. Klasse, ein Erdkunde-Leistungskurs, des Max Planck Gymnasium Trier zu Besuch im Industriepark Region Trier. Die Schüler/innen hatten im Unterricht Themen wie Standortentwicklung, Cluster, Start-Up Szene uvm. behandelt und konnten sich vor Ort über den IRT als Industrie-Standort, seine harten und weichen Faktoren, Job- und Ausbil...
weiterlesen
Eröffnung des neuen Zustellstützpunktes der Deutschen Post im IRT
05.11.2018, IRT Redaktion
Heute, am 5. November 2018 wurde der neugestaltete und erweiterte Zustellstützpunkt der Deutschen Post im Industriepark Region Trier in Föhren feierlich eröffnet. Der Verbandsvorsteher des Zweckverband IRT und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land Dennis Junk sowie der Geschäftsführer des Zweckverband IRT Reinhard Müller übergabe...
weiterlesen
Präsentation IRT als erfolgreiches Projekt "Interkommunales Gewerbegebiet" und Betriebsbesichtigung mit Delegation aus Kaisersesch
29.08.2018, IRT Redaktion
Heute besuchte eine Delegation aus Kaisersesch und der Verbandsgemeinde Cochem-Zell den IRT um einen Eindruck des Projektes "Interkommunales Gewerbegebiet" zu erhalten. Nach einer Präsentation über den IRT, die Entstehungsgeschichte und die Aktivitäten sowie Ziele und Projekte ging es zu der Firma S + L Metallbau im Park, die als Start-Up im Tec...
weiterlesen
MoselBallonFiesta 2018
29.08.2018, IRT Redaktion
Ein fantastisches Wochenende liegt hinter uns - mit der MoselBallonFiesta 2018 unter der Schirmherrschaft unserer Bundesjustizministerin Katarina Barley. Bei fantastischem Wetter lockte die zweitgrößte Heißluftballonveranstaltung Deutschlands 20.000 Besucher in den Industriepark. Das Familien- und Kinderprogramm von Hüpfburgen, Go-Kart Parcours...
weiterlesen
Zwischenstopp und Spendenübergabe "Vor-Tour der Hoffnung"
07.08.2018, IRT Redaktion
Heute war Zwischenstopp der "Vor-Tour der Hoffnung", unter Anderem in Hetzerath und Föhren. Der Zweckverband und Gewerbeverband IRT haben gemeinsam mit den ansässigen Firmen, Kooperationspartnern und den Verbandsgemeinden Schweich und Wittlich-Land fleißig Lose für den guten Zweck verkauft und hierbei eine Gesamtsumme von 3.400 € gespendet. D...
weiterlesen
IRT wirbt für Ausbildung auf der Messe "Vocatium"
12.06.2018, IRT Redaktion
Den Fach- und Nachwuchskräftemangel spüren auch die Unternehmen im Industriepark Region Trier, die über 100 Ausbildungsplätze zu bieten haben und sehr daran interessiert sind, junge Menschen auszubilden und ins Berufsleben zu begleiten. Diese Berufsvielfalt haben wir repräsentativ für die Unternehmen des IRT an der Vocatium Messe in Trier ...
weiterlesen
Baum des Jahres 2021
24.02.2021, IRT Redaktion
Wir haben den Baum des Jahres 2021 gepflanzt: Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim) Jährlich werden von der „Baum des Jahres Stiftung“ Gewinner ausgesucht. Für 2021 wurde die Stechpalme (Ilex aquifolim) als 33. Jahresbaum gewählt. Eine Pflanzenart, die in Deutschland schon seit vielen Jahren unter besonderem Schutz steht....
weiterlesen
Teststation "Schnelltest Covid-19" am 19.02.2021 im IRT
16.02.2021, IRT Redaktion
der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) wird am Freitag, den 19.02.2021 eine Covid-19 Antigen-Schnellteststation auf der Parkfläche neben dem Hauptgebäude des IRT, Europa-Allee 1, in Betrieb nehmen. Sie können an diesem Freitag Ihre Mitarbeiter testen lassen um mögliche infizierte Personen ausfindig zu machen und um so Ihren Betrieb...
weiterlesen
Energiewende zum Guten – Chancen und Lösungen für regionale Unternehmen
03.12.2019, IRT Redaktion
Föhren, 28. November 2019. Interessante Impulsvorträge, neue Erkenntnisse und eine lebhafte Podiumsdiskussion machten die Auftaktveranstaltung zur Themenreihe „Energiewende zum Guten!“ zum vollen Erfolg und boten regionalen Unternehmen Ideen und Unterstützung, um von der Energiewende zu profitieren. Alle reden vom Klima, von der Ökologie...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park in den Osterferien 2019
29.04.2019, IRT Redaktion
Auch in den diesjährigen Osterferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 27 Kinder erlebten zusammen mit den vier Betreuern Mira, Johanna, Moritz und Tobias vier tolle Tage im Industriepark. So haben die Kids in pädagogisch-spielerischen Workshops Tattoos selbst gemacht, Graffiti ge...
weiterlesen
Fachforum zum Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund
19.03.2019, IRT Redaktion
Letzte Woche, am 14.03.2019, fand unser Fachforum zum Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Konferenzsaal des Zweckverbandes Industriepark Region Trier statt. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Trier in Verbindung mit der KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz, der Industrie- und Handelskammer Trie...
weiterlesen
Eröffnung des neuen Zustellstützpunktes der Deutschen Post im IRT
05.11.2018, IRT Redaktion
Heute, am 5. November 2018 wurde der neugestaltete und erweiterte Zustellstützpunkt der Deutschen Post im Industriepark Region Trier in Föhren feierlich eröffnet. Der Verbandsvorsteher des Zweckverband IRT und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land Dennis Junk sowie der Geschäftsführer des Zweckverband IRT Reinhard Müller übergabe...
weiterlesen
MoselBallonFiesta 2018
29.08.2018, IRT Redaktion
Ein fantastisches Wochenende liegt hinter uns - mit der MoselBallonFiesta 2018 unter der Schirmherrschaft unserer Bundesjustizministerin Katarina Barley. Bei fantastischem Wetter lockte die zweitgrößte Heißluftballonveranstaltung Deutschlands 20.000 Besucher in den Industriepark. Das Familien- und Kinderprogramm von Hüpfburgen, Go-Kart Parcours...
weiterlesen
IRT wirbt für Ausbildung auf der Messe "Vocatium"
12.06.2018, IRT Redaktion
Den Fach- und Nachwuchskräftemangel spüren auch die Unternehmen im Industriepark Region Trier, die über 100 Ausbildungsplätze zu bieten haben und sehr daran interessiert sind, junge Menschen auszubilden und ins Berufsleben zu begleiten. Diese Berufsvielfalt haben wir repräsentativ für die Unternehmen des IRT an der Vocatium Messe in Trier ...
weiterlesen
Ferien im Park - Termine und Anmeldung 2021
16.02.2021, IRT Redaktion
Mit unserer beliebten Kinderfreizeit „Ferien im Park“, die wir gemeinsam mit dem Gewerbeverband IRT e.V. anbieten, bieten wir Kindern von Arbeitnehmern/innen von im IRT ansässigen Unternehmen ein Betreuungsangebot in direkter Nähe zum Arbeitsplatz der Eltern und leisten damit einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das pädagog...
weiterlesen
Ferien im Park in den Herbstferien 2020 unter besonderen Bedingungen
21.12.2020, IRT Redaktion
Die Besonderheiten des Jahres 2020 mussten leider auch die Teilnehmer der Kinderfreizeit berücksichtigen. So konnte die für April geplante Freizeit aufgrund des Infektionsgeschehens nicht stattfinden, woraus sich das Ziel ergab, die im Oktober planmäßig stattfindende Freizeit möglichst durchführen zu können. Durch die stabile Lage über die ...
weiterlesen
Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Industriepark Region Trier ausgebaut
18.07.2019, IRT Redaktion
Zwei neue Ladesäulen für Autostrom in Betrieb genommen Kooperation des Zweckverbandes Industriepark Region Trier mit innogy Föhren, 16. Juli 2019 Im Industriepark Region Trier stehen ab sofort zwei Ladesäulen für Autostrom für Fahrer von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die Ladeinfrastruktur hat der Zweckverband Industriepark ...
weiterlesen
Arbeitskreis Industrie 4.0 zu Gast bei der Bitburger Braugruppe GmbH - "Data Mining in der Produktion"
23.04.2019, IRT Redaktion
Das letzte Treffen des Arbeitskreises Industrie 4.0 am 17.04.2019 stand unter dem Motto „Data Mining in der Produktion“. Der Arbeitskreis Industrie 4.0 setzt sich aus Teilnehmern verschiedenster Branchen, wie zum Beispiel Wirtschaftsunternehmen der Region oder Forschungs- und Wissenschaftsinstituten, zusammen. Im Rahmen regelmäßiger Veranstal...
weiterlesen
12. Klasse des Max-Planck-Gymnasiums zu Besuch im IRT
29.11.2018, IRT Redaktion
Heute war die 12. Klasse, ein Erdkunde-Leistungskurs, des Max Planck Gymnasium Trier zu Besuch im Industriepark Region Trier. Die Schüler/innen hatten im Unterricht Themen wie Standortentwicklung, Cluster, Start-Up Szene uvm. behandelt und konnten sich vor Ort über den IRT als Industrie-Standort, seine harten und weichen Faktoren, Job- und Ausbil...
weiterlesen
Präsentation IRT als erfolgreiches Projekt "Interkommunales Gewerbegebiet" und Betriebsbesichtigung mit Delegation aus Kaisersesch
29.08.2018, IRT Redaktion
Heute besuchte eine Delegation aus Kaisersesch und der Verbandsgemeinde Cochem-Zell den IRT um einen Eindruck des Projektes "Interkommunales Gewerbegebiet" zu erhalten. Nach einer Präsentation über den IRT, die Entstehungsgeschichte und die Aktivitäten sowie Ziele und Projekte ging es zu der Firma S + L Metallbau im Park, die als Start-Up im Tec...
weiterlesen
Zwischenstopp und Spendenübergabe "Vor-Tour der Hoffnung"
07.08.2018, IRT Redaktion
Heute war Zwischenstopp der "Vor-Tour der Hoffnung", unter Anderem in Hetzerath und Föhren. Der Zweckverband und Gewerbeverband IRT haben gemeinsam mit den ansässigen Firmen, Kooperationspartnern und den Verbandsgemeinden Schweich und Wittlich-Land fleißig Lose für den guten Zweck verkauft und hierbei eine Gesamtsumme von 3.400 € gespendet. D...
weiterlesen
Baum des Jahres 2021
24.02.2021, IRT Redaktion
Wir haben den Baum des Jahres 2021 gepflanzt: Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim) Jährlich werden von der „Baum des Jahres Stiftung“ Gewinner ausgesucht. Für 2021 wurde die Stechpalme (Ilex aquifolim) als 33. Jahresbaum gewählt. Eine Pflanzenart, die in Deutschland schon seit vielen Jahren unter besonderem Schutz steht....
weiterlesen
Ferien im Park in den Herbstferien 2020 unter besonderen Bedingungen
21.12.2020, IRT Redaktion
Die Besonderheiten des Jahres 2020 mussten leider auch die Teilnehmer der Kinderfreizeit berücksichtigen. So konnte die für April geplante Freizeit aufgrund des Infektionsgeschehens nicht stattfinden, woraus sich das Ziel ergab, die im Oktober planmäßig stattfindende Freizeit möglichst durchführen zu können. Durch die stabile Lage über die ...
weiterlesen
Kinderfreizeit Ferien im Park in den Osterferien 2019
29.04.2019, IRT Redaktion
Auch in den diesjährigen Osterferien fand im Industriepark Region Trier wieder die beliebte Kinderfreizeit „Ferien im Park“ statt. 27 Kinder erlebten zusammen mit den vier Betreuern Mira, Johanna, Moritz und Tobias vier tolle Tage im Industriepark. So haben die Kids in pädagogisch-spielerischen Workshops Tattoos selbst gemacht, Graffiti ge...
weiterlesen
12. Klasse des Max-Planck-Gymnasiums zu Besuch im IRT
29.11.2018, IRT Redaktion
Heute war die 12. Klasse, ein Erdkunde-Leistungskurs, des Max Planck Gymnasium Trier zu Besuch im Industriepark Region Trier. Die Schüler/innen hatten im Unterricht Themen wie Standortentwicklung, Cluster, Start-Up Szene uvm. behandelt und konnten sich vor Ort über den IRT als Industrie-Standort, seine harten und weichen Faktoren, Job- und Ausbil...
weiterlesen
MoselBallonFiesta 2018
29.08.2018, IRT Redaktion
Ein fantastisches Wochenende liegt hinter uns - mit der MoselBallonFiesta 2018 unter der Schirmherrschaft unserer Bundesjustizministerin Katarina Barley. Bei fantastischem Wetter lockte die zweitgrößte Heißluftballonveranstaltung Deutschlands 20.000 Besucher in den Industriepark. Das Familien- und Kinderprogramm von Hüpfburgen, Go-Kart Parcours...
weiterlesen
Ferien im Park - Termine und Anmeldung 2021
16.02.2021, IRT Redaktion
Mit unserer beliebten Kinderfreizeit „Ferien im Park“, die wir gemeinsam mit dem Gewerbeverband IRT e.V. anbieten, bieten wir Kindern von Arbeitnehmern/innen von im IRT ansässigen Unternehmen ein Betreuungsangebot in direkter Nähe zum Arbeitsplatz der Eltern und leisten damit einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das pädagog...
weiterlesen
Energiewende zum Guten – Chancen und Lösungen für regionale Unternehmen
03.12.2019, IRT Redaktion
Föhren, 28. November 2019. Interessante Impulsvorträge, neue Erkenntnisse und eine lebhafte Podiumsdiskussion machten die Auftaktveranstaltung zur Themenreihe „Energiewende zum Guten!“ zum vollen Erfolg und boten regionalen Unternehmen Ideen und Unterstützung, um von der Energiewende zu profitieren. Alle reden vom Klima, von der Ökologie...
weiterlesen
Arbeitskreis Industrie 4.0 zu Gast bei der Bitburger Braugruppe GmbH - "Data Mining in der Produktion"
23.04.2019, IRT Redaktion
Das letzte Treffen des Arbeitskreises Industrie 4.0 am 17.04.2019 stand unter dem Motto „Data Mining in der Produktion“. Der Arbeitskreis Industrie 4.0 setzt sich aus Teilnehmern verschiedenster Branchen, wie zum Beispiel Wirtschaftsunternehmen der Region oder Forschungs- und Wissenschaftsinstituten, zusammen. Im Rahmen regelmäßiger Veranstal...
weiterlesen
Eröffnung des neuen Zustellstützpunktes der Deutschen Post im IRT
05.11.2018, IRT Redaktion
Heute, am 5. November 2018 wurde der neugestaltete und erweiterte Zustellstützpunkt der Deutschen Post im Industriepark Region Trier in Föhren feierlich eröffnet. Der Verbandsvorsteher des Zweckverband IRT und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land Dennis Junk sowie der Geschäftsführer des Zweckverband IRT Reinhard Müller übergabe...
weiterlesen
Zwischenstopp und Spendenübergabe "Vor-Tour der Hoffnung"
07.08.2018, IRT Redaktion
Heute war Zwischenstopp der "Vor-Tour der Hoffnung", unter Anderem in Hetzerath und Föhren. Der Zweckverband und Gewerbeverband IRT haben gemeinsam mit den ansässigen Firmen, Kooperationspartnern und den Verbandsgemeinden Schweich und Wittlich-Land fleißig Lose für den guten Zweck verkauft und hierbei eine Gesamtsumme von 3.400 € gespendet. D...
weiterlesen
Teststation "Schnelltest Covid-19" am 19.02.2021 im IRT
16.02.2021, IRT Redaktion
der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) wird am Freitag, den 19.02.2021 eine Covid-19 Antigen-Schnellteststation auf der Parkfläche neben dem Hauptgebäude des IRT, Europa-Allee 1, in Betrieb nehmen. Sie können an diesem Freitag Ihre Mitarbeiter testen lassen um mögliche infizierte Personen ausfindig zu machen und um so Ihren Betrieb...
weiterlesen
Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Industriepark Region Trier ausgebaut
18.07.2019, IRT Redaktion
Zwei neue Ladesäulen für Autostrom in Betrieb genommen Kooperation des Zweckverbandes Industriepark Region Trier mit innogy Föhren, 16. Juli 2019 Im Industriepark Region Trier stehen ab sofort zwei Ladesäulen für Autostrom für Fahrer von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die Ladeinfrastruktur hat der Zweckverband Industriepark ...
weiterlesen
Fachforum zum Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund
19.03.2019, IRT Redaktion
Letzte Woche, am 14.03.2019, fand unser Fachforum zum Thema Ausbildung und Beschäftigung von Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Konferenzsaal des Zweckverbandes Industriepark Region Trier statt. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Trier in Verbindung mit der KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz, der Industrie- und Handelskammer Trie...
weiterlesen
Präsentation IRT als erfolgreiches Projekt "Interkommunales Gewerbegebiet" und Betriebsbesichtigung mit Delegation aus Kaisersesch
29.08.2018, IRT Redaktion
Heute besuchte eine Delegation aus Kaisersesch und der Verbandsgemeinde Cochem-Zell den IRT um einen Eindruck des Projektes "Interkommunales Gewerbegebiet" zu erhalten. Nach einer Präsentation über den IRT, die Entstehungsgeschichte und die Aktivitäten sowie Ziele und Projekte ging es zu der Firma S + L Metallbau im Park, die als Start-Up im Tec...
weiterlesen
IRT wirbt für Ausbildung auf der Messe "Vocatium"
12.06.2018, IRT Redaktion
Den Fach- und Nachwuchskräftemangel spüren auch die Unternehmen im Industriepark Region Trier, die über 100 Ausbildungsplätze zu bieten haben und sehr daran interessiert sind, junge Menschen auszubilden und ins Berufsleben zu begleiten. Diese Berufsvielfalt haben wir repräsentativ für die Unternehmen des IRT an der Vocatium Messe in Trier ...
weiterlesen
Informationen zum IRT
Harte Faktoren
Weiche Faktoren
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Presse
Verkehr und ÖPNV
Bebauungsplan des IRT
Ausschreibungen
Back
Neues aus dem IRT
Veranstaltungen
Unternehmensaktivitäten
Aktivitäten im Park
Erweiterung IRT
Flächenangebote
Back
Unternehmen im IRT
Jobs im IRT
Aktuelle Planverfahren
× Close Panel