Als solides Familienunternehmen mit persönlicher Haftung, Fürsorge und Verantwortung für 23 festangestellte Mitarbeiter und deren Familien, einem hohen Qualitätsanspruch und einer transparenten Preis-Leistungskalkulation erfüllen wir Kundenwünsche.
Ein starkes Umweltbewusstsein und die Frage nach der eigenen Lebensaufgabe sowie der Beitrag zur Gesellschaft waren die gedanklichen Quellen zur Gründung von SCHOENERGIE. Verantwortung zu tragen und Menschen in unserer Region für die fantastische PV-Technologie zu begeistern, ist unser Antrieb. Solarstromgewinnung durch Photovoltaik ist unser Leben, und darauf sind wir gemeinsam mit unseren langjährigen Mitarbeitern und zahlreichen Kunden sehr stolz. Solarstrom ersetzt fossile Brennstoffe, schafft neue Arbeitsplätze mit Zukunft und schont die Umwelt. Die Nutzung der Photovoltaik zur Erzeugung von Solarstrom ist nicht nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten effektiv: Mensch und Umwelt profitieren von dieser Technologie.
Wir bilden aus: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass anderen „ein Licht auf geht“, sondern viel mehr dafür, dass bei ihnen das Licht ANgeht. Als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bist du genau dafür und für noch viele andere interessante Tätigkeiten zuständig. Du planst die elektrische Versorgung von Gebäuden, installierst Anlagen und bist für die weitere Betreuung zuständig. In einer Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik arbeitest du in Betrieben des Elektronikerhandwerks.
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es deine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen, elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren. Diese Systeme findet man beispielsweise zur Raumklimaregelung, aber auch in Alarmanalagen oder bei Türkontrollsystemen, also in der Regel in großen Gebäuden. Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört auch das Prüfen und Warten zu deinen Aufgaben. In regelmäßigen Abständen überprüfst du als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik die elektronischen Anlagen. Entdeckst du Fehler, übernimmst du auch gleich die Reparatur.
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bist du viel unterwegs, denn du wirst auch im Kundendienst tätig sein. Das heißt, dass du auch jede Menge neue Menschen kennenlernst und häufig auch mal Stress hast, wenn du zu einem Notfall gerufen wirst. Deine Arbeitsorte sind dabei sehr vielseitig.
SCHOENERGIE GmbH – Europa-Allee 16 – DE-54343 Föhren bei Trier
Tel: +49 (0) 6502 93 90 94 0 – www.schoenergie.de – info@schoenergie.de